top of page
  • Instagram
  • TikTok

Spielberichte

MTV Ramelsloh ./. JFV Lüneburg U17 II 4:2 (1:2)

Im Auswärtsspiel beim aktuellen Tabellenführer der Landesliga startete der JFV mit viel Einsatz und guten Spielanlagen in die Partie. Der JFV konnte Ramelsloh von Beginn an durch hohes Anlaufen und ein schnelles Spiel in die Spitze unter Druck setzen und ging durch Oskar Kuhlmann (20.) und Lukas Reinecke (23.) verdient mit 2:0 in Führung. In der Folge erspielte sich der JFV einige weitere hochkarätige Chancen, die jedoch nicht genutzt wurden. Unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff segelte dann eine Ramelsloher Ecke nach einer Unachtsamkeit der JFV Hintermannschaft direkt zum glücklichen 1:2 (36.) ins JFV-Tor. Nach der Pause drängte Ramelsloh auf den Ausgleich und der JFV zeigte nicht mehr das konsequente Pressing aus der ersten Halbzeit. Zunächst gelang durch einen strammen Schuss vom Strafraumeck der 2:2 Ausgleich (44.). Endgültig kippte das Spiel dann zugunsten des Gastgebers, nachdem ein Ramelsloher Stürmer einen Abstimmungsfehler in der JFV-Abwehr zum 3:2 verwerten konnte (55.). Der JFV warf nun alles nach vorne und erarbeitete sich noch einige gute Chancen. So klatschte ein starker Schuss von Elias Wandrey aus 25m gegen das Lattenkreuz (65.). In dieser Drangphase nutzte Ramnelsloh einen Konter zum 4:2 Endstand (68.). Trotz der Niederlage sicherlich in der ersten Halbzeit die beste Saisonleistung des JFV, der gegen ein starkes Ramelsloher Team ein Unentschieden verdient gehabt hätte.

Derbysieg für den JFV
JFV Lüneburg U17 II 5:1 Ochtmisser SV U17 

Beide Mannschaften starteten mit viel Engagement in das Lüneburger Stadtderby in der U17 Landesliga. Der JFV konnte sich mit seinem besseren Aufbauspiel in der ersten Halbzeit diversen Großchancen erarbeiten, die jedoch allesamt inkl. eines Foulelfmeters vergeben wurden. Der OSV versuchte es immer wieder mit langen Bällen, die jedoch bis auf wenige Ausnahmen von der JFV-Abwehr abgefangen werden konnten. Gleichwohl ging der OSV nach einem Fehler in der JFV Hintermannschaft mit 1:0 in Führung (10.). Mit 1:0 für den OSV ging es auch in die Halbzeit. Nach dem Wechsel spielte dann nur noch der JFV und drehte das Spiel mit druckvollem Offensivspiel innerhalb weniger Minuten nach der Pause. Milo Klotz zum 1:1 (43.) und Matti Krause mit dem 2:1 für den JFV (51.) konnten jeweils tolle Kombinationen mit einem Torerfolg abschließen. Dann schlug die Stunde für den zur Pause eingewechselten JFV-Stürmer Michel Schulz. Mit einem lupenreinen Hattrick (69., 70. und 77.) stellte Schulz das Ergebnis auf 5:1 für den JFV. Insgesamt ein hochverdienter Sieg für den JFV, der über die gesamte Spieldauer überlegen spielte und bis auf das 1:0 für den OSV praktisch keine Torchancen zuließ. Der JFV orientiert sich mit dem zweiten Sieg in Folge Richtung oberes Tabellendrittel, wohingegen der OSV weiter um den Klassenerhalt kämpfen muss.

SG Bierden/Uphusen 0:5 JFV Lüneburg U17 II

Bei Dauerregen und tiefem Boden in Bierden ist der JFV Lüneburg mit einer überzeugenden Leistung in das Viertefinale des U17 Bezirkspokals eingezogen. Die Gäste aus Lüneburg übernahmen von Beginn an die Spielkontrolle. Bierden/Uphusen versuchte mit langen Bällen zum Erfolg zu kommen, die aber immer wieder von der sicheren JFV-Abwehr um Felix Ahrens und Aziz Khalaf abgefangen werden konnten. Der JFV spielte hingegen gut aus der eigenen Abwehr heraus und kam immer wieder zu guten Abschlussmöglichkeiten, die aber in der ersten halben Stunde teils zu überhastet vergeben wurden. JFV-Mittelstürmer Lukas Reinecke verwandelt schließlich einen schnell vorgetragenen Angriff zum 1:0 (32.). Mit 1:0 für den JFV ging es auch in die Pause. Nach dem Seitenwechsel spielte der JFV dann noch entschlossener. Man merkte, dass die Mannschaft unbedingt die nächste Pokalrunde erreichen wollte. Felix Ahrens mit dem 2:0 (49.) und Khaled Al-Khalil mit einem Doppelpack 3:0 und 4:0 (55. und 70.) sorgten für die Vorentscheidung. Erchan Husejnov erzielte nach schöner Kombination das 5:0 (77.), bevor der erneute starke JFV-Keeper Paul Mattfeld in der Schlussminute noch einen Elfmeter von Bierden/Uphusen halten konnte. Insgesamt ein - auch in dieser Höhe - verdienter Sieg nach einer überzeugenden Leistung des JFV, der sich jetzt auf das Viertelfinale gegen die SG Buxtehude-Altkloster freut.

JFV Lüneburg U17 II vs. Fortuna Celle - 3:0 (1:0)

Im zweiten Heimspiel der Saison konnte sich der JFV am Ende verdient mit 3:0 (1:0) gegen Fortuna Celle durchsetzen. Der JFV begann das Spiel mit viel Tempo und Engagement und kam bereits in den ersten 20 Minuten zu 3-4 guten Torchancen. Auf Vorlage von Lukas Reinecke konnte Felix Ahrens einen schönen Schuss von der Strafraumgrenze ins lange Eck zum 1:0 verwandeln (10. Minute). Nachdem der JFV einige weitere Chancen ausließ, kam Fortuna Celle langsam besser ins Spiel und es entwickelte sich ab Ende der ersten Halbzeit eine Partie auf Augenhöhe. Mitte der zweiten Halbzeit erspielte sich Fortuna Celle in kurzer Folge 3 hochkarätige Torchancen, die vom sehr gut aufgelegten JFV-Keeper Paul Mattfeld aber entschärft werden konnten. Im Anschluss bekam der JFV das Spiel dann wieder besser in den Griff und konnte die Führung durch einen Kopfball von Maximiliano van Dijk auf Vorlage von Denis Schmidt (74. Minute) und einen wuchtigen Schuss von Milo Klotz (76. Minute) auf 3:0 ausbauen. Aufgrund der sehr guten Anfangsphase und der starken letzten 15 Minuten alles in allem ein verdienter Sieg für den JFV.

Rotenburger SV U17 I - JFV U17 II 

Auch im zweiten Auswärtsspiel der Saison ging die JFV Lüneburg U17 II in der Landesliga leer aus. Rotenburg stürmte sofort ab dem Anpfiff mit viel Tempo und Aggressivität auf das Tor der Lüneburger und obwohl genau dies vor dem Spiel angesprochen und erwartet wurde, war der JFV in den ersten 10 Minuten einfach zu behäbig und und unkonzentriert. So stand es schon nach 10 Minuten 2:0 für Rotenburg. In der Folgezeit konnte der JFV sich stabilisieren und das Spiel ausgeglichener gestalten. Direkt vor dem Halbzeitpfiff (40. Minute) konnte Felix Ahrens einen schönen Freistoß von Max Becker volley in den Winkel zum 1:2 verwerten. Der Anschlusstreffer sollte für den JFV an sich der Startschuss für eine bessere zweite Halbzeit werden, aber erneut brauchte der JFV nach dem Anpfiff zu lange, um wieder auf Touren zu kommen. Nur eine Minute nach Wiederanpfiff konnte ein Rotenburger Spieler die gesamte JFV-Abwehr überlaufen und netzte zum 3:1 für Rotenburg ein. Der JFV setzte nun alles auf eine Karte, stellte auf eine 3er-Abwehr-Kette um und wechselte einen zusätzlichen Stürmer ein. So konnte man sich zwar noch drei 100%tige Torchancen erarbeiten, die aber allesamt ungenutzt blieben. Es kam wie es kommen musste: Ein Fehler im Spielaufbau nutzte Rotenburg zum 4:1 (59.). In der Nachspielzeit konnte Rotenburg einen Konter zum 5:1 Endstand verwandeln. Insgesamt eine ebenso verdiente wie unnötige Niederlage für den JFV, die vielleicht 1-2 Tore zu hoch ausfiel. Rotenburg wäre für den JFV in Normalform schlagbar gewesen, der JFV hat sich vor allem durch zwei unkonzentrierte Phasen jeweils zu Beginn der beiden Halbzeiten um ein besseres Ergebnis und einen möglichen Punktgewinn gebracht.

JFV U17 II – Leinetal

Im ersten Heimspiel der Saison wartete der nächste schwere Gegner in der Landesliga auf die JFV U17 II. Nach intensivem Training in der letzten Woche gelang dem JFV ein deutlicher Leistungssprung im Vergleich zur Vorwoche. Die Mannschaft zeigte sich in allen Mannschaftsteilen deutlich verbessert und spielte mit viel Tempo und Präzision nach vorne. Folgerichtig ging der JFV nach toller Vorarbeit von Lukas Reinecke durch Hadi Kobeisi bereits in der 7. Minute mit 1:0 in Führung. Dass Leinetal ebenfalls über eine sehr gute Offensive verfügt, stellte der Gegner dann in der 15. Minute mit dem 1:1 unter Beweis, als der erste kleine Fehler in der JFV-Abwehr sofort zum Ausgleich ausgenutzt wurde. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes, intensives Spiel auf gutem Niveau und bei hochsommerlichen Temperaturen. 30 Minuten vor Schluss war beiden Teams das hohe Tempo anzumerken. Der JFV profitierte nun von seiner sehr gut besetzten Bank und konnte für die Schlussphase 3 frische, gleichwertige Spieler einwechseln und damit noch einmal zulegen. Folgerichtig nutzte Lukas Reinecke in der 72. Minute eine der so erarbeiteten Chancen zum verdienten 2:1. Dramatisch wurde es dann ganz am Ende des Spiels. Zunächst kassierte ein JFV-Spieler in der Schlussminute eine Zeitstrafe. In der 4. Minute der Nachspielzeit erzielte Leinetal den glücklichen 2:2 Ausgleich. Nur eine Minute später trat ein Leinetal-Spieler dem JFV-Torwart Paul Mattfeld von hinten in die Beine und erhielt ebenfalls eine Zeitstrafe. Mit dem nachfolgenden letzten Angriff gelang dem JFV durch Oskar Kuhlmann dann noch der umjubelte Siegtreffer zum 3:2 Heimsieg. Alles in allem ein hochverdienter Sieg für den JFV und eine tolle Mannschaftsleistung!

JFV U17 II – VfL Westercelle

Zum Saisonstart gab es für die JFV U17 II beim Auswärtsspiel gegen den VfL Westercelle keine Punkte zu holen. Westercelle spielte stark auf und konnte sich bereits in der ersten Halbzeit einige gute Chancen erspielen. Trotz des 0:1 für Westercelle in der 10. Minute hielt der JFV zunächst noch gut dagegen, das Spiel des JFV war aber insgesamt zu ungenau, um selbst eigene gefährliche Aktionen zu erzeugen. Auch eine Systemumstellung und 3 Spielerwechsel zur Halbzeit brachten leider keine Stabilität ins Spiel des JFV. Ein individueller Fehler in der Abwehr führte in der 47. Minute zum 0:2 für Westercelle. Nach dem 0:3 in der 55. Minute nach einem Eckball war das Spiel entschieden. Das 0:4 für Westercelle kurz vor Schluss sorgte für den Endstand. Insgesamt ein verdienter Sieg für starkes Team aus Westercelle. Der JFV konnte leider nicht an die teils guten Leistungen in der Vorbereitung anknüpfen und muss im nächsten Spiel vor allem eigene Fehler abstellen und zielstrebiger nach vorne spielen.

Gras-Textur

Trainingszeiten

U 17  I 

Montag 17:30 – 19:00 Uhr | Barendorf

Dienstag, Donnerstag 17:30 – 19:00 Uhr | Melbeck

Trainer

U 17  II 

Montag, Mittwoch, Freitag 17:45 – 19:15 Uhr 

Goseburg

Trainer

Sebastian Becker

Tel.: 015157139768

Sören Trumann

Tel: 01759307698

bottom of page